
So erreichen Sie Ihre Neujahrsvorsätze
Neujahrsvorsätze zu haben gehört zu jedem neuen Jahr dazu, und die meisten kennen das Sprichwort „Neues Jahr, neue Möglichkeiten“. Das neue Jahr kann tatsächlich neue Chancen bieten, um neue Gewohnheiten zu schaffen, eine schlechte Gewohnheit aufzugeben oder etwas Neues zu lernen. Gleichzeitig kennt so gut wie jeder das Gefühl, sich eine Reihe von Zielen für das neue Jahr zu setzen, diese aber nicht einhalten zu können. Neujahrsvorsätze können an sich motivierend sein und gut dazu beitragen, neue Gewohnheiten zu etablieren, vorausgesetzt, sie werden tatsächlich verfolgt. Es kann mehrere Gründe geben, warum man seine Ziele nicht erreicht. Hier kannst du verschiedene Fallstricke lesen, die du vermeiden solltest, und Tipps, wie du deine Neujahrsvorsätze erreichen kannst!
Lies mehr darüber, wie du mit dem Training startest.
Drei Dinge, die du beim Erstellen von Neujahrsvorsätzen vermeiden solltest
1. Setze dir zu viele Ziele
Das ist eine klassische Falle, da man das neue Jahr oft als Chance sieht, alles zu schaffen, was man im vergangenen Jahr nicht geschafft hat. Aber wenn du dir zu viele Ziele setzt, werden diese oft unklar und schwer in der Praxis umzusetzen. Deshalb solltest du ein bis zwei Ziele auswählen, auf die du dich konzentrieren möchtest.
2. Ziele setzen, die du eigentlich nicht willst
Eine weitere verbreitete Fallgrube ist, Ziele zu setzen, die nicht mit dem übereinstimmen, was du magst, wer du bist und was dir Freude macht. Auch wenn das neue Jahr neue Möglichkeiten bietet, wirst du nicht plötzlich über Nacht eine ganz neue Person. Daher ist es sehr wichtig, Ziele zu setzen, an die du wirklich glaubst und die du auch umsetzen möchtest. Ein Beispiel: Wenn du weniger Fleisch essen möchtest, aber eigentlich sehr gerne Fleisch isst, wird es schwer sein, durchzuhalten, wenn dein Neujahrsvorsatz ist, Vegetarier zu werden. Ein einfacheres und klareres Ziel wäre eher, ein- bis zweimal pro Woche fleischfreie Mahlzeiten zu essen.
3. Die Ziele nicht in den Alltag integrieren
Dies ist vielleicht die wichtigste Fallgrube, die es zu vermeiden gilt. Es ist unglaublich wichtig, die Neujahrsvorsätze in kleine Ziele zu unterteilen, die du im Alltag erreichen kannst. So kannst du den Fortschritt verfolgen und die Ziele bei Bedarf anpassen, wenn du dir zu große oder zu schwierige Ziele gesetzt hast.
Tipps, um deine Neujahrsvorsätze zu erreichen
- Erstelle einen Plan
- Teile deine Neujahrsvorsätze in kleinere Teilziele, sodass sie Teil deines Alltags werden und zu einer neuen Gewohnheit werden können.
- Hol dir einen Freund oder Partner dazu, damit ihr euch gegenseitig motivieren könnt!
- Lass einen Rückschlag dich nicht komplett zurückwerfen. Lerne aus dem Fehler und mach weiter.
Wenn du einen Plan erstellst, kann es hilfreich sein, einige Anleitungen als Orientierung zu haben, besonders beim Training. Ein guter Tipp ist es, sich einen Anfängerleitfaden für Yoga oder eine allgemeine Anleitung für Trainingsprogramme für Anfänger anzuschauen. Wenn man etwas hat, an dem man sich orientieren kann und das im Voraus erstellt wurde, fällt es oft leichter, einen Trainingsplan zu machen.
Schau dir unsere sehr hilfreichen Anleitungen und Beiträge zum Training an, die dir helfen, loszulegen, hier!
Das Wichtigste, was man beachten sollte, ist, dass es Zeit braucht, eine neue Gewohnheit zu ändern oder aufzubauen. Wie lange das dauert, wird jedoch viel diskutiert. Es kann zwischen einem und drei Monaten dauern. Deshalb ist der wichtigste Tipp, dranzubleiben, auch wenn die Motivation nachlässt, und an den Teilzielen zu arbeiten, während du das große Ziel oder den Neujahrsvorsatz als Motivationsfaktor im Blick behältst.
Was sind die häufigsten Neujahrsvorsätze?
- Mehr trainieren
- Gesünder essen
- Ein neues Hobby anfangen
- Mehr Zeit mit Freunden verbringen
- Eine neue Arbeitsstelle bekommen
Wenn du anfangen möchtest zu trainieren oder mehr trainieren willst, kann ein guter Motivationsschub sein, neue Sportkleidung zu kaufen! Es macht viel mehr Spaß, zum Training zu gehen, wenn du dich frisch und wohl fühlst. Schau dir gerne unsere große Auswahl an Sportbekleidung für Damen hier an!
Zum Beispiel haben wir dieses coole Sporttop für Damen, unser Perform Tank Top. Gibt es einen besseren Weg, ins neue Jahr zu starten, als im Fitnessstudio mit diesem Top aufzutauchen? Die Sportbekleidung ist oft der „Make it or Break it“-Faktor für deine Motivation, ins Fitnessstudio zu gehen, und deshalb macht es immer Spaß, bunte Tops zu haben, die sich gut tragen lassen. Das Perform Tank Top hat zudem einen integrierten Sport-BH, ein praktisches Merkmal, nach dem man lange suchen muss. Außerdem ist es sehr atmungsaktiv und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Es eignet sich für viele verschiedene Trainingsarten. Dieses Top ist dehnbar und bequem und ein Must-have fürs Fitnessstudio im Jahr 2022!
Erreiche deine Ziele für das nächste Jahr
Es kann sehr schwierig und herausfordernd sein, seine Neujahrsvorsätze zu erreichen, besonders wenn alle Ziele sehr strenge Anforderungen an das Training stellen. Man bekommt leicht ein schlechtes Gewissen, wenn man nicht alles schafft, was man sich für die Neujahrsvorsätze vorgenommen hat. Wenn du merkst, dass du mit der Motivation für die größeren Neujahrsvorsätze kämpfst, ist es sinnvoll, dir kleinere, leichter erreichbare Ziele zu setzen.