Vaske hvite sko

Wie wäscht man Schuhe?

Das Waschen von Sneakers ist etwas, woran viele vielleicht nicht denken, da sie oft dieselben Schuhe immer wieder tragen. Es kann auch sein, dass man denkt, Schuhe seien wie Kleidung und man könne sie einfach in die Waschmaschine werfen, um sie wieder sauber zu bekommen. Häufig passiert dabei jedoch, dass die empfindlichen Materialien, die zum Zusammensetzen der Schuhe verwendet wurden, beschädigt werden und im schlimmsten Fall die Schuhe komplett verformen. Wenn du also wirklich vorhast, die Schuhe in der Waschmaschine zu waschen, dann mach das vorsichtig und halte sie fern vom Trockner. Lege die Schuhe in einen Kissenbezug, verwende kaltes Wasser, sehr wenig Waschmittel, bei komplett weißen Schuhen solltest du stattdessen Bleichmittel verwenden, mit niedriger oder keiner Schleuderfunktion waschen und an der Luft trocknen lassen. Noch einmal: kein Trockner! Im Folgenden erklären wir, wie du deine Schuhe von Hand reinigen kannst, damit du deine Lieblingspaare nicht beschädigst.

Vermeide schmutzige Schuhe mit diesem Trick

Einer der besten Tipps für weiße Schuhe ist Prävention. Wenn du deine neuen Sneakers so lange wie möglich sauber und weiß halten möchtest, solltest du sie imprägnieren, bevor du sie trägst. Das sorgt dafür, dass weniger Schmutz an den Schuhen haftet und eventuelle Flecken leichter zu entfernen sind. Wenn der Schaden schon passiert ist, haben wir mehrere effektive Tipps, die selbst die hartnäckigsten Flecken entfernen.

Allgemeine Tipps

Hier sind einige allgemeine Tipps, um das Aussehen und die Qualität deiner Schuhe zu bewahren, bevor wir direkt darauf eingehen, wie du sie waschen solltest. Sie sind sehr einfach und können schnell zu einer schönen kleinen Routine werden, wenn du erst einmal zu Hause bist. Es ist immer am besten, diese Schritte so früh wie möglich zu machen, um zu verhindern, dass es später sehr schwer wird, die Schuhe wieder sauber zu bekommen.

Schritt 1 - Entferne sichtbaren Schmutz. Schätze deine verfügbare Zeit und benutze ein sauberes Handtuch, eine alte Zahnbürste, die du wegwerfen wolltest, oder wenn du wirklich wenig Zeit hast: deine Hände.

So wie bei deinen Zähnen ist es wichtig, den Schmutz auf den Schuhen zu entfernen, damit Probleme nicht schlimmer werden – das erspart dir in Zukunft Ärger und Kopfschmerzen.

Schritt 2 - Das nächste, was du tun kannst, ist verbleibenden Schmutz, der sich bei einem Spaziergang draußen angesammelt hat, zu entfernen; auch wenn du nur zum Laden gelaufen bist, wirst du überrascht sein, wie viel sich unter dem Schuh festsetzt.

Spüle die Schuhe mit einem feuchten Handtuch oder einem konzentrierten Wasserstrahl ab, zum Beispiel unter dem Wasserhahn oder der Dusche, wenn du vorsichtig bist. Besonders praktisch ist das, wenn du im Wald joggen warst, wo es nass und matschig ist.

Schritt 3 - Zuletzt, aber nicht weniger wichtig, reinige die großen und sichtbaren Flecken. Wenn du große Flecken auf den Schuhen hast und diese frisch sind, kannst du sie wahrscheinlich entfernen, wenn du schnell genug bist, eine Seifen- und Wasserlösung auf den Fleck aufzutragen.

Welche Produkte du dafür verwenden kannst, hängt von den Schuhen ab, und wir werden später im Artikel näher darauf eingehen, wie du hartnäckige Flecken und Spuren loswirst.

Mit den übrigen allgemeinen Tipps kommst du schon weit, aber es ist wichtig, vorsichtig mit den verschiedenen Materialien der Schuhe umzugehen, was etwas mehr Aufmerksamkeit erfordert, falls du sie intensiver reinigen musst. Im Folgenden führen wir dich durch die Reinigung von gestrickten, Mesh-, Canvas-, Leder-, synthetischem Leder- und Wildleder-Schuhen.

Gestrickte und Mesh-Schuhe

Auch als Knit oder gestrickte Schuhe bezeichnet, die man als atmungsaktiv mit einem mesh-ähnlichen Aussehen beschreiben kann. Es ist in letzter Zeit ein großer Trend, gestrickte Sneakers zu tragen, aber das Problem ist, dass sie gleichzeitig leicht schmutzig werden. Im Gegensatz zu anderen Materialien, die man in Schuhen findet, sind gestrickte Materialien sehr porös von Natur aus; das heißt, sie haben Poren und Öffnungen. Das bedeutet, dass sie Schlamm, Schmutz, Schweiß und alles, was gerne in das Material eindringt, anziehen und diese oft scheinbar unmöglich zu reinigen sind.

Mesh-Schuhe haben dieselben Probleme wie gestrickte Schuhe, da beide aus atmungsaktivem Material bestehen. Schmutz und anderer Dreck bleiben im Netzgewebe der Schuhe hängen, zum Beispiel beim Joggen oder Training. Der Unterschied zwischen Mesh- und gestrickten Schuhen ist jedoch, dass Mesh-Schuhe in der Regel aus synthetischen Materialien wie Polyester oder Nylon gefertigt sind und daher eine gründlichere Reinigung vertragen.

Wie man Schuhe in der Waschmaschine wäscht

Unsere Laufschuhe bestehen aus Mesh-Material, und wir haben festgestellt, dass sie die Waschmaschine vertragen, sofern du die Schnürsenkel und Einlegesohlen herausnimmst und die Maschine auf 30 Grad mit niedriger Schleuderfunktion einstellst. Die weißen Schuhe sind so gefertigt, dass sie ihre weiße Farbe länger behalten. Wenn du jedoch vorsichtiger sein möchtest, befolge die unten stehenden Ratschläge.

Sneakers, Schuhe waschen, wie man Schuhe wäscht

Mit Hilfe dieser Anleitung machen wir das Unmögliche möglich. Auch wenn gestrickte und Mesh-Schuhe viel Liebe brauchen, heißt das nicht, dass sie nicht wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt werden können – sie benötigen nur etwas mehr Geduld und Fürsorglichkeit.

So geht’s

Bei gestrickten Schuhen musst du sehr vorsichtig sein, sie sind weich und formbar, was sie zerbrechlicher macht als eine Nylon-Mesh-Mischung oder andere Materialien. Das bedeutet, dass Bürsten tabu ist und zu grob für den Stoff wäre, stattdessen solltest du ein weiches Tuch oder ein Mikrofaser-Tuch verwenden, um Flecken zu entfernen.

  1. Was Reinigungsmittel betrifft, musst du ebenfalls vorsichtig sein. Die Chemikalien in Waschmitteln können zu stark für den Stoff sein. Verwende stattdessen mildes Duschgel.
  2. Bedecke die zu waschenden Stellen mit Seife und tränke sie mit kaltem Wasser.
  3. Reibe die Stelle vorsichtig mit dem Tuch, bis der Fleck aus dem Stoff gehoben wird.
  4. Entferne die Seifenreste mit einem feuchten Handtuch und lasse die Schuhe an der Luft trocknen.

Bei Mesh-Schuhen hat man oft stärkere Materialien wie Nylon und Polyester verwendet, wodurch es möglich ist, eine Bürste zu benutzen, falls du eine zur Hand hast, oder eine alte Zahnbürste. Es kommt auch darauf an, ob die Schuhe weich oder hart sind; bei Verwendung einer Zahnbürste solltest du daher eine weiche Bürste für weiche Schuhe und eine harte Bürste für harte Schuhe nehmen.

  1. Du kennst deine Schuhe am besten, wähle also die richtige Bürste – weich für weiche Schuhe und hart für harte.
  2. Bürste Schmutz und Dreck von den Schuhen ab.
  3. Mische 1 Teil Natron / Backpulver mit 1 Teil Essig und trage die Mischung auf die verschmutzten Stellen oder Flecken auf, lass sie etwa 15 Minuten einwirken.
  4. Nach den 15 Minuten schrubbst du die behandelten Stellen vorsichtig ein paar Minuten, bevor du schließlich ein weiches, feuchtes Tuch verwendest, um alles abzuwischen und zu trocknen.

schwarze Laufschuhe, Sneakers, Sportschuhe

 

Synthetische Lederschuhe

Materialien bei synthetischen Lederschuhen halten Flecken nicht so stark wie Nylon-/Polyester-Mesh und sind nachsichtiger als Echtleder, deshalb ist das Reinigen deiner synthetischen Schuhe zum Glück viel einfacher. Hoffentlich bemerkst du, dass sich Schmutz beim Reinigen schnell löst.

So geht’s

  1. Bereite eine Mischung aus warmem Wasser und etwas mildem Spülmittel vor.
  2. Nimm ein sauberes Tuch, tauche es in die Mischung und beginne damit, die schmutzigen Bereiche deiner Schuhe zu reinigen und zu tränken.
  3. Nachdem die schmutzigen Stellen eingeweicht sind, schrubbe sie vorsichtig mit einer Bürste oder Zahnbürste für ein paar Minuten.
  4. Wische deine Schuhe mit einem weichen, feuchten Tuch ab, um Seifenreste zu entfernen, und lasse sie an der Luft trocknen.

Canvas Sneakers

Canvas-Schuhe sind jedoch weniger nachsichtig und werden leichter schmutzig als synthetische Lederschuhe, aber dafür sehr widerstandsfähig bzw. robust. Das heißt, es ist möglich, deine Schuhe in der Waschmaschine zu reinigen; achte nur darauf, sie am besten in einen Kissenbezug zu stecken und auf einem Schonprogramm mit kaltem Wasser und sehr wenig Reinigungsmittel zu waschen, bei komplett weißen Schuhen kannst du Bleichmittel zugeben und das Reinigungsmittel weglassen. Nach dem Waschen nimmst du sie heraus und lässt sie an der Luft trocknen. Aber es ist immer am besten, Schuhe per Hand zu waschen, da du besser kontrollieren kannst, was wohin geht.

So geht’s von Hand

  1. Bereite eine Mischung aus gleichen Teilen Natron und warmem Wasser zu.
  2. Nimm eine alte, gut genutzte oder eine speziell für Schuhe gedachte Zahnbürste, tauche sie in die Mischung.
  3. Schrubbe die Flecken und den Schmutz mit der Zahnbürste, bis sie sauber sind.
  4. Lasse die Mischung noch auf den Schuhen trocknen, bevor du eventuell das getrocknete und harte Natron mit einem feuchten Tuch wegwäschst.

Leder Schuhe

Leder kann ein wunderbares Material sein, das ein Outfit aufwertet, aber es kann auch große Frustration und Kopfzerbrechen bereiten, wenn man Kleidungsstücke reinigen muss. Man kann leicht Flecken auf Lederschuhen bekommen und sie sind sehr anfällig für Gebrauchsspuren von fast allem, was die natürliche Patina des Materials verzerren kann. Sobald du bemerkst, dass deine Schuhe einen Fleck haben, ist es am wichtigsten, die Flecken sorgfältig zu reinigen.

So geht’s

  1. Bereite eine Mischung aus etwas flüssigem Spülmittel und Wasser in einer Schüssel vor. Tauche ein Mikrofasertuch in die Mischung und benutze es, um vorsichtig sichtbaren Schmutz und Salzrückstände von der Oberfläche der Schuhe zu waschen.
  2. Gib Natron zur Mischung aus Schritt 1 hinzu und vermische es mit einer alten Zahnbürste oder einer Bürste mit geeignetem Borsten für Leder. Benutze die Bürste, um die Sohlen der Schuhe zu schrubben, bis kein Schmutz mehr sichtbar ist. Wische dann Seife und Schmutz mit dem Mikrofasertuch ab oder spüle es vorsichtig unter fließendem Wasser aus.
  3. Eine clevere Idee, die wir entdeckt haben, ist, dass du Fensterreiniger verwenden kannst, um die Schuhe glänzender zu machen! Sprühe das Mittel direkt auf die Schuhe oder auf ein Mikrofasertuch und poliere die Schuhe damit trocken.
  4. Mach dasselbe mit dem anderen Schuh und lass sie vollständig trocknen, aber schütze sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze.

Wildleder Schuhe

Wildledersneakers, auch Suede genannt, sind eine der frustransten Schuharten, wenn es darum geht, die Qualität zu bewahren. Suede fehlt die äußere Schutzschicht des Leders, die ihm dieses samtige Gefühl gibt, macht die Schuhe aber auch sehr anfällig für eine Vielzahl von unangenehmen Missgeschicken, die dir beim Tragen passieren können. Um das Ganze noch schlimmer zu machen, ist Wildleder auch ziemlich widerstandsfähig gegen Reinigung.

Wenn du noch keine spezielle Bürste für Wildleder hast, ist es ratsam, in eine solche zu investieren. Sei beim Bürsten vorsichtig, damit du nicht zu aggressiv bist, aber die Bürste kann Wunder bei der Reinigung der Oberfläche wirken.

Eine weitere Investition kann ein Wildleder-Radiergummi sein. Du drückst den Radiergummi auf den Fleck, reibst und manipulierst ihn, bis der Fleck verschwindet. Wenn du fertig bist, nimm ein sauberes Tuch, um Rückstände der Reinigung zu entfernen.

Wenn die Schuhe immer noch nicht sauber sind oder du nicht investieren möchtest, kannst du zu weißem Essig greifen.

So geht’s

  1. Trage etwas weißen Essig auf ein sauberes Tuch auf und tränke vorsichtig den Fleck. Du brauchst nicht viel Essig, verwende so wenig wie möglich.
  2. Wasche den Fleck vorsichtig mit dem Tuch, das den weißen Essig enthält.
  3. Nachdem du den Fleck entfernt hast, reinige die Stelle mit einem feuchten Tuch oder Handtuch und lasse es an der Luft trocknen.

So hältst du deine Schuhe sauber

Jetzt, wo du eine echte Einführung in die Schuhreinigung erhalten hast, fassen wir die Anleitung mit ein paar einfachen Tipps zusammen, um sie sauber zu halten.

  1. Kontrolliere deine Schuhe auf Flecken, jedes Mal, wenn du nach Hause kommst. Es mag unnötig und lästig erscheinen, aber wenn du den Zustand deiner Schuhe im Blick hast, bevor du sie wegstellst, kannst du ihre Qualität länger erhalten.
  2. Es ist sehr wichtig, Flecken sofort zu reinigen, sobald du sie bemerkst. Kies, Erde und andere klebrige Substanzen, auf die du triffst, lassen sich am besten sofort entfernen, also versuche, so schnell wie möglich etwas dagegen zu unternehmen, auch wenn dir nur etwas Seife und Wasser auf der Toilette in der Bar zur Verfügung steht.
  3. Und zu guter Letzt, verwende Mittel, die eine Schutzbarriere schaffen, wenn nötig. Nicht alle Schuhtypen brauchen eine Sprüh- oder Einpflegebehandlung, aber besonders Leder und Wildleder profitieren von etwas zusätzlicher Fürsorge. Denke daran, deine Schuhe zu imprägnieren.
  4. Du imprägniert Lederschuhe mit Wachs. Wildleder / Nubuck oder andere Schuhe wie Sneakers und Sportschuhe behandelst du mit Spray. Denke daran, die Schuhe zu waschen und an der Luft trocknen zu lassen, sofern sie nicht ganz neu sind, bevor du imprägnierst, damit die Imprägnierung eine frische und schützende Schicht bildet.

Zurück zum Blog